In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern:
Darum sage ich euch: Wenn eure Gerechtigkeit nicht weit größer ist als die der
Schriftgelehrten und Pharisäer, werdet ihr nicht in das Himmelreich kommen.
Ihr habt gehört, dass zu den Alten gesagt worden ist: Du sollst nicht töten;
wer aber jemand tötet, soll dem Gericht verfallen sein.
Ich aber sage euch: Jeder, der seinem Bruder auch nur zürnt, soll dem Gericht
verfallen sein. Ihr habt gehört, dass gesagt worden ist: Du sollst nicht die
Ehe brechen.
Ich aber sage euch: Wer eine Frau auch nur lüstern ansieht, hat in seinem
Herzen schon Ehebruch mit ihr begangen.
Ihr habt gehört. dass zu den Alten gesagt worden ist: Du sollst keinen Meineid
schwören, und: Du sollst halten, was du dem Herrn geschworen hast.
Ich aber sage euch: Schwört überhaupt nicht. Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein
Nein; alles andere stammt vom Bösen. (Mt 5, 20-22a.27-28.33-34a.37)
Wir sind versucht, wenn wir auf diese Aussagen schauen, zu
sagen: „Na da ist Jesus aber doch ein wenig zu radikal!“ Das stimmt, allerdings
nur, wenn wir dadurch die Aussagen Jesu nicht nivellieren wollen, nicht an die
Seite schieben wollen, sondern sie an uns heranlassen und nach der Bedeutung
des Wortes „radikal“ fragen.
Es kommt vom lateinischen „Radix“, „Wurzel“.
Jede Pflanze, jeder Baum hat seine Wurzeln.
Und die sind überlebensnotwenig – nicht nur für die Standfestigkeit einer
Pflanze, sondern auch wegen der Nährstoffe und der Wasseraufnahme.
Ein Baum ohne Wurzeln stirbt; wenn der Wurm drin ist, dann kann es gefährlich
werden.
Auf die Wurzel kommt es an – das ist im wahrsten Sinn des Wortes die ganz
radikale Überlebensfrage.
Wir selbst und der Blick auf die Menschen an unserer Seite zeigen uns:
Nicht die Äußerlichkeiten und das Verhalten in einer einzigen Situation sind
das Entscheidende.
Das wirklich Entscheidende ist und bleibt doch:
Bin ich verwurzelt? Lebe ich aus der Tiefe? Welche Wurzeln halten mich?
Jesu Botschaft ist eine radikale – nicht, weil sie unangemessene Forderungen
stellt, sondern weil sie nach den Wurzeln fragt.
Aus welchen Wurzeln lebe ich?