Durchblick gewinnen

In jener Zeit sah Jesus unterwegs einen Mann, der seit seiner Geburt blind war. Jesus spuckte auf die Erde; dann machte er mit dem Speichel einen Teig, strich ihn dem Blinden auf die Augen und sagte zu ihm: Geh und wasch dich in dem Teich Schilóach! Das heißt übersetzt: der Gesandte. Der Mann ging fort und wusch sich. Und als er zurückkam, konnte er sehen. (Joh 9,1.6-7)

Der Blinde in diesem Evangelium weiß gar nicht, wie ihm geschieht, als da plötzlich ein Fremder vor ihm steht und ihm eine Paste auf die Augen streicht. Er hatte Jesus nicht darum gebeten.
Vielleicht fehlte der Mut oder auch die Einsicht? Wer weiß es schon?
Wie seltsam und unerwartet muss diese Erfahrung der gesamten Szene für den Blindgeborenen gewesen sein!
Eine unbekannte Stimme aus der Dunkelheit, eine warme und nasse Paste auf seinen Augen, ein Befehl zu gehen und sich zu waschen ohne jegliche Erklärung, und dann –
Licht, Vision, ein neues Leben.
Nicht der Blinde hat sich Jesus ausgesucht, Jesus hat den Blinden ausgesucht!
Etwas Ähnliches gibt es auch in unserem Leben.
Oft sind die wichtigsten Schritte in unserem Leben nicht Entscheidungen, die wir treffen, sondern Entscheidungen, die uns treffen.
Einige der tiefgreifendsten Entscheidungen, die uns zu dem machen, was wir heute sind, die sogen. Wendepunkte in unserem Leben, waren doch nicht unsere Leistung, sondern Geschenke, Geschenke Gottes.
Hoffentlich haben wir einen Blick dafür!